eng
competition

Text Practice Mode

Personalplanung

created Today, 09:46 by mna123456


0


Rating

212 words
4 completed
00:00
Personalplanung ist die vorausschauende Planung aller Maßnahmen, die notwendig sind, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen jederzeit über die passende Anzahl und die richtigen Qualifikationen an Mitarbeiter:innen verfügt, um seine Ziele zu erreichen. Sie umfasst kurz-, mittel-, und langfristige Aktivitäten wie Personalbedarfs-, Personalbeschaffungs- und Personaleinsatzplanung, um Engpässe oder Überkapazitäten zu vermeiden und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.
 
Kernbereiche der Personalplanung
 
Personalplanung: Ermittlung des zukünftigen Personalbedarfs in quantitativer (Anzahl) und qualitativer (Qualifikationen) Hinsicht.
 
Personalbestandsplanung: Analyse des aktuellen Personalstandes eines Unternehmens.
 
Personalbeschaffung: Planung der Einstellung neuer Mitarbeiter:innen, um einen Personalbedarf zu decken.
 
Personalfreisetzungsplanung: Planung, wie mit Personalüberschüssen umgegangen wird, zum Beispiel durch interne Umstrukturierung, Frühverrentung oder in letzter Instanz durch Kündigungen.
 
Personalentwicklung: Planung von Weiterbildung und Karriereschritten, um die Qualifikationen der Mitarbeiter:innen der künftigen Anforderungen anzupassen.
 
Personaleinsatzplanung: Sicherstellung des optimalen Einsatzes der Mitarbeiter:innen entsprechend ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen.
 
Ziele der Personalplanung
 
Optimaler Personaleinsatz: Mitarbeiter:innen sollen weder unter- noch überfordert sein, sondern ihren Fähigkeiten entsprechend optimal eingesetzt werden.
 
Erreichung von Unternehmerzielen: Die strategische Personalplanung stellt sicher, dass die notwendigen personellen Ressourcen für die Umsetzung von Geschäftszielen vorhanden sind.
 
Vermeidung von Kosten: Durch eine vorausschauende Planung werden unnötige Kosten für Überkapazitäten oder durch kurzfirstige, teure Personalbeschaffung vermieden.
 
Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit: Eine gute Planung kann dazu beitragen, die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen zu steigern.
 
Formel:
 
Nettopersonalbedarf = Bruttopersonalbedarf-Personalbestand

saving score / loading statistics ...