Text Practice Mode
Autofreier Sonntag
created Nov 25th 2023, 12:47 by lCrlow
2
100 words
43 completed
4.5
Rating visible after 3 or more votes
saving score / loading statistics ...
00:00
Während der ersten Ölkrise 1973 wurde der Begriff "autofreier Sonntag" weit verbreitet und schnell in ganz Deutschland bekannt. Als Reaktion auf die Ölknappheit ergriff Westdeutschland eine ungewöhnliche Sparmaßnahme und legte mit dem Energiesicherungsgesetz vom 9. November 1973 insgesamt vier autofreie Sonntage (25. November, 2., 9. und 16. Dezember 1973) sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen fest. Viele Bundesbürger nutzten staunend die seltene Gelegenheit, die Autobahnen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
Neben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten durften nur Ärzte, Frischdienstlieferanten und Taxifahrer das Auto benutzen. Allerdings gab es am vierten autofreien Sonntag so viele zusätzliche Ausnahmeregelungen, dass es trotzdem zu Verkehrsbehinderungen kam.
Neben Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten durften nur Ärzte, Frischdienstlieferanten und Taxifahrer das Auto benutzen. Allerdings gab es am vierten autofreien Sonntag so viele zusätzliche Ausnahmeregelungen, dass es trotzdem zu Verkehrsbehinderungen kam.
